Hilfe für Afrika Hilden e.V.
info@hilfe-fuer-afrika-hilden.de
  • Startseite
  • aktuelle New's
  • Termine eigene - andere
    • Termine - eigene
    • Termine - andere
  • Spendenaufruf 2022 und 2023
  • Historie
  • Charity-Veranstaltungen
    • 1. Afrika - Classic Ausfahrt am 21. Mai 2017
    • 2. Afrika - Classic Ausfahrt am 27. Mai 2018
    • 3 . Afrika - Classic Ausfahrt am 1. Sept. 2019
  • Projekte
    • Englisch als zweite Hauptsprache
    • Hilfe für Ghana Westafrika >
      • Schultaschen / Nähstube für Ghana 2018
      • Computer / Schultaschen / Nähstube für Ghana 2019
    • Arusha's Straßenkinder September 2014 -Beginn- >
      • Arusha's Straßenkinder Teil 1 Vorbereitung September 2014
      • Arusha's Straßenkinder Teil 2 Durchführung Dez.2014 - Jan.2015
      • Arusha's Straßenkinder Teil 3 Durchführung August 2015
      • Arusha's Straßenkinder Teil 4 Durchführung August 2016
      • Arusha's Straßenkinder Teil 5 Durchführung September 2017
      • Arusha's Straßenkinder Teil 6 Durchführung September 2018
    • Hilfe für den Senegal - Start in 2020 >
      • Hilfe für den Senegal - Ausstattung für Schulen 2020 / 2021 - Teil 1
      • Hilfe für den Senegal - Ausstattung f. Schulen und Krankenhäuser -2021 / 2022- Teil 2
    • Hilfe für The Gambia >
      • Erste Hilfe für The Gambia 2012
      • Ein Schulbus für The Gambia 2015
      • Schulbildung für The Gambia 2016
      • Schulbildung für The Gambia 2019
      • Ausstattung für Schulen in The Gambia 2020 / 2021 - Teil 1
      • Ausstattung f. Schulen und Krankenhäuser The Gambia 2021 / 2022 - Teil 2
    • Rollstühle für Sierra Leone 2013
    • Shanzu Orphans Home Kenya 2011
    • Kankobe Children's Home Uganda 2010
    • Shanzu Ophans Home Kenya 2009
  • Presse & Medien
  • Downloads
    • zu den Projekten
    • zum Verein
  • Auslandseinsatz - Afrika
  • Hilfe - wie geht das?
  • Spendenkonto
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Tipps für die Reise
  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
Bild
   
    Hilfe für Afrika -

        Arusha's Straßenkinder
 

           


    ... Fortführung des Projekts  August 2015 -Teil 3-      

Mit einer Reise nach Arusha in Ost-Tansania im September 2014 begannen die Vorbereitungen zu einem spannenden und langfristig angelegten Charity-Projekt. Die erste Reise diente zur Bestands- und Situationsaufnahme vor Ort. Weiter wurden viele Kontakte zu verschiedenen Akteuren, einschließlich des Kontakts zum Bürgermeister von Arusha sowie zu Ayubu, einem ehemaligen Straßenkind, jetzt Student an der Tech. Universität, geknüpft. Zurück in Deutschland definierten wir das Projekt. Mit einem Spendenaufruf wurden neben vielen Sachspenden –Fußballtrikots, Fußbälle, Taschen, Handys, Laptops usw.- auch Geld zur Finanzierung des Projekts gesammelt. Im Dezember 2014 ging es erneut nach Arusha, um das Projekt zu realisieren. Nach ein paar Tagen Vorbereitung in Arusha feierten wir am 26. Dezember 2014 -in Afrika Boxing-Day- mit fast 80 Kindern und Jugendlichen, die auf der Straße leben, Weihnachten. Für alle Kinder hatten wir ein Fußballtrikot und eine Tasche als Weihnachtsgeschenk mitgebraucht. Das später noch einzurichtende Drop-In-Center wurde weihnachtlich geschmückt, Getränke, eine riesen Portion Reis und Hühner geordert. Die Kinder und Jugendlichen kamen in mehreren Gruppen. Am Eingang wurde Maß genommen, damit auch das richtige Trikot ausgegeben werden konnte  

                                    ... WOW das war ein tolles Weihnachtsfest ! 

Außer der Weihnachtsfeier warteten noch eine Menge anderer Aufgaben und spannende Ereignisse auf uns. 

 … lesen Sie hier in unsern ausführlichen Berichten -Teil 1- und  -Teil 2-, was wir im September und Dezember 2014 so alles erlebt haben. 

In den Berichten stellen wir unsere Pläne und künftigen Ziele für unser Engagement in Arusha dar. Für die jüngeren Kinder ist in Kooperation mit Sunrise of Life ein Weg vorbereitet –weg von der Straße-. Nun wollen wir für die älteren Kinder, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden eine Zukunft gestalten. Endziel soll die Errichtung eines selbstverwalteten Jungendzentrums sein. Dies ist ein langer Weg. Hierzu brauchen wir Ihre Hilfe und Unterstützung. Deshalb wollen wir hier erneut zur Spende aufrufen. 

Im August 2015 ging es zum dritten mal auf nach Arusha, um den Aufbau des Jugendzentrums vorantreiben. Die wichtigsten Aufgaben waren die Anmietung eines Büros, damit der Verein  "New hope street youth of Arusha" eine Meldeanschrift bekommt, um den Abschluss der Krankenversicherung bei der  NHIF (National Health Insurance Fund) zu möglichen. Weiter wurde ein Grundstück angemietet, damit die Kinder und Jugendlichen mit der Landwirtschaft beginnen konnten. 

Natürlich stand auch ein Sommerfest auf dem Programm mit einem besonderen Höhepunkt: 
                  die Ausgabe von Mitgliedsausweisen, für die Mitglieder des Vereins


                           "New hope street youth of Arusha"  

Damit bekamen die Straßenkinder endlich eine eigene Identität, ab jetzt können sie sich ausweisen. 

Lesen Sie in unserem  Bericht Teil 3  mehr. 

              Bitte helfen Sie uns … damit wir in Arusha helfen können ! 

               .... und hier gibt es eine kleine Dia-Show von der Durchführung

          

zur Startseite
nach oben
_______________________________________
Hilfe für Afrika Hilden e.V. * E.Kremers * Postfach  427 * 40704 Hilden  * Tel. +49 2103 243844 * Fax +49 2103 22202
Powered by Create your own unique website with customizable templates.