Hilfe für Afrika -
Ausstattung f. Schulen / Krankenhäuser
in The Gambia und Senegal
Teil 2 - 2021 / 2022 -
Ausstattung f. Schulen / Krankenhäuser
in The Gambia und Senegal
Teil 2 - 2021 / 2022 -
...2020 wurde das große Schulprojekt gestartet und konnte auch unter den wechselnden Auflagen, auf Grund der Corona-Pandemie, erfolgreich durchgeführt werden. Von verschiedenen Schulen aus dem Bergischen Land, Köln und Hilden wurden viele Sachspenden - Tische, Stühle und Schultafeln - für unser Projekt zur Verfügung gestellt. Zur Einrichtung von Schul-Bibliotheken erhielten wir von unseren Freunden der Bookcrossing - Community wieder viele viele Bücher in englischer und für die Schulen im Senegal auch in französischer Sprache. Ja, und dann waren da noch gut 2.000 Sporttrikots, gespendet von den Organisatoren des Metro - Marathons. Alle Sachspenden wurden für die Verschiffung vorbereitet, verpackt und auf die Reise nach Afrika geschickt. -Rückblick auf den Anfang in 2020-
...endlich, Anfang Dezember 2021 war es so weit, Reisen nach The Gambia waren wieder möglich, wenn auch mit entsprechenden Auflagen - geimpft, PCR-getestet und mit Maske während des gesamten Fluges -. Insgesamt war und ist The Gambia nicht besonders stark von der Corona-Pandemie betroffen. So war es für unser Team möglich, das große Schulprojekt vor Ort in die Hand zu nehmen.
...endlich, Anfang Dezember 2021 war es so weit, Reisen nach The Gambia waren wieder möglich, wenn auch mit entsprechenden Auflagen - geimpft, PCR-getestet und mit Maske während des gesamten Fluges -. Insgesamt war und ist The Gambia nicht besonders stark von der Corona-Pandemie betroffen. So war es für unser Team möglich, das große Schulprojekt vor Ort in die Hand zu nehmen.
Nach der Ankunft und einem Tag Ruhe startete unsere Rundreise. Wir besuchten alle Schulen. Zuerst ging es mit dem Auto in den südlichen Senegal nach Kabadio. Hier wurden die neue Schule - Ecole Elementaire de KABADIO - komplett und die alte Schule teilweise mit den von uns gelieferten Schulmöbeln und Tafeln ausgestattet. Die Begrüßung war sehr herzlich, gemeinsames Abendessen und Tanz zur Unterhaltung. Am nächsten Tag besuchte unser Team die neugebaute Grundschule. Aus Dankbarkeit für die großzügige Unterstützung prangte unser Vereinslogo auf der Fassade.
...Wow und die neuen Klassenräume ! Tische, Stühle und die Tafeln perfekt hergerichtet. Schüler, Eltern, Lehrer und auch der Polizei-Präsident der Region Kabadio freuten sich über die Einrichtung …und ganz besonders unser Team. Es fühlte sich richtig gut an, dass unsere Hilfe in Kabadio auf so fruchtbaren Boden gefallen ist ...toll ! Auf dem Schulgelände sollen weitere Klassenräume entstehen.
Darüber hinaus wurden mit dem an der neuen Grundschule noch nicht benötigten Mobiliar die ersten beiden Klassenräume an der alten Schule ausgestattet. Auch hier besteht noch großer Bedarf an weiteren Möbeln und besonders an Schultafeln. Das heißt für uns, dass wir noch mehr Tische, Stühle und besonders Schultafeln sowie Bücher in Französisch schicken werden.
Am Nachmittag wurde kurzfristig noch ein Besuch im Krankenhaus Poste de Sante Saint Benoit, geleitet von Sister Cecile Diatta, organisiert. Oh mein Gott ! ! ! Unser Team war geschockt, unter welchen Bedingungen hier die Nonnen die medizinische Versorgung sicherstellen. Kurz vor unserer Abreise bekamen wir vom Unternehmen Gako Deutschland GmbH aus Scheßlitz über 7.500 Mund-Nasen-Masken als Sachspende. Wir werden hierhin einen großen Teil liefern und versuchen, weitere medizinische Geräte und Ausstattungen für das Krankenhaus Poste de Sante Saint Benoit zu beschaffen.
Nach drei Tagen reiste unser Team zurück und folgte den Einladungen der anderen Schulen in The Gambia.
In Kinteh Kunda (Northbank) - Gründung 1932 und damit die älteste Schule in The Gambia - war mit den Bücherspenden der Bookcrossing-Community eine Bibliothek eingerichtet …… aber lesen Sie bitte selbst !
>>> hier steht der komplette Abschlussbericht zum Download bereit
...und hier die Dia-Show
_______________________________________
Hilfe für Afrika Hilden e.V. * E.Kremers * Postfach 427 * 40704 Hilden * Tel. +49 2103 243844 * Fax +49 2103 22202
Hilfe für Afrika Hilden e.V. * E.Kremers * Postfach 427 * 40704 Hilden * Tel. +49 2103 243844 * Fax +49 2103 22202