Hilfe für Afrika Hilden e.V.
info@hilfe-fuer-afrika-hilden.de
  • Startseite
  • aktuelle New's
  • Termine eigene - andere
    • Termine - eigene
    • Termine - andere
  • Spendenaufruf 2022 und 2023
  • Historie
  • Charity-Veranstaltungen
    • 1. Afrika - Classic Ausfahrt am 21. Mai 2017
    • 2. Afrika - Classic Ausfahrt am 27. Mai 2018
    • 3 . Afrika - Classic Ausfahrt am 1. Sept. 2019
  • Projekte
    • Englisch als zweite Hauptsprache
    • Hilfe für Ghana Westafrika >
      • Schultaschen / Nähstube für Ghana 2018
      • Computer / Schultaschen / Nähstube für Ghana 2019
    • Arusha's Straßenkinder September 2014 -Beginn- >
      • Arusha's Straßenkinder Teil 1 Vorbereitung September 2014
      • Arusha's Straßenkinder Teil 2 Durchführung Dez.2014 - Jan.2015
      • Arusha's Straßenkinder Teil 3 Durchführung August 2015
      • Arusha's Straßenkinder Teil 4 Durchführung August 2016
      • Arusha's Straßenkinder Teil 5 Durchführung September 2017
      • Arusha's Straßenkinder Teil 6 Durchführung September 2018
    • Hilfe für den Senegal - Start in 2020 >
      • Hilfe für den Senegal - Ausstattung für Schulen 2020 / 2021 - Teil 1
      • Hilfe für den Senegal - Ausstattung f. Schulen und Krankenhäuser -2021 / 2022- Teil 2
    • Hilfe für The Gambia >
      • Erste Hilfe für The Gambia 2012
      • Ein Schulbus für The Gambia 2015
      • Schulbildung für The Gambia 2016
      • Schulbildung für The Gambia 2019
      • Ausstattung für Schulen in The Gambia 2020 / 2021 - Teil 1
      • Ausstattung f. Schulen und Krankenhäuser The Gambia 2021 / 2022 - Teil 2
    • Rollstühle für Sierra Leone 2013
    • Shanzu Orphans Home Kenya 2011
    • Kankobe Children's Home Uganda 2010
    • Shanzu Ophans Home Kenya 2009
  • Presse & Medien
  • Downloads
    • zu den Projekten
    • zum Verein
  • Auslandseinsatz - Afrika
  • Hilfe - wie geht das?
  • Spendenkonto
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Tipps für die Reise
  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
Bild
   Hilfe für Afrika 

        Englisch als  

             zweite Hauptsprache 

Bei der Durchführung der Projekte 2012, 2015 und  Dezember 2016 an den Schulen in The Gambia haben wir festgestellt, dass Kinder, wenn Sie in die Schule kommen, in der Regel nur die Sprache der jeweiligen Volksgruppe, also die Sprache, die zu Hause von der Familie gesprochen wird, beherrschen.  In den meisten Ländern in Afrika wird als Amtssprache Englisch oder Französisch gesprochen. Der Unterricht in den Schulen erfolgt in der Amtssprache des jeweiligen Landes. Wenn nun die Kinder eingeschult werden, müssen die Kleinen neben dem Wissen des Unterrichtsfachs auch noch die Sprache erlernen. Dies stellt viele Kinder vor ein Problem. Ohne die Amts- /Unterrichtssprache ist die Aufnahme von Fachwissens doppelt schwer.
 
Nun haben wir Zugang zu einem Produkt, was deutsche Lehrer für die Integration von Kindern von Migranten, die nach Deutschland gekommen sind, entwickelt haben. Diese kreative Kartei / Datei, ermöglicht intuitiv und spielerisch eine zweite Hauptsprache  (für die Migranten in Deutschland „Deutsch“) zu lernen. Diese Kartei / Datei soll so angepasst werden, dass Kinder in Afrika  Englisch als zweite Hauptsprache bereits in der Vorschule lernen und wenn die Kleinen dann in die Grundschule kommen, sich ganz und gar auf das Erlernen des Fachwissens konzentrieren können. Für die Anpassung, fach- und kindgerechte Übersetzung sowie die Herstellung der Kartei / Datei sind ca.  10.000,- Euro  notwendig, die wir als Spenden einwerben wollen.

Zur Prüfung, ob unsere Idee auch vor Ort von den Lehrern und den Kindern angenommen wird, haben wir auf unserer Reise im Dezember 2017 / Januar 2018 die ersten Feldversuche in Ghana an verschiedenen Vorschulen durchgeführt. Anfängliche Skepsis der Lehrkräfte war nach den ersten Übungen mit den Lehrern schnell überwunden und die Kinder waren von Anfang an begeistert. Nach den ersten Feldversuchen können wir zusammenfassend sagen : 
                                               Wir sind auf dem richtigen Weg ! ! ! 


   .... den Bericht von unserer Reise Dez. 2017/Jan.2018 können Sie hier herunterladen

                     .... und hier gibt es eine kleine Dia-Show

zur Startseite
nach oben
_______________________________________
Hilfe für Afrika Hilden e.V. * E.Kremers * Postfach  427 * 40704 Hilden  * Tel. +49 2103 243844 * Fax +49 2103 22202
Powered by Create your own unique website with customizable templates.